BITTE BEACHTE!


Sämtliche Buchungen erfolgen über das Buchungstool auf www.bewegte-kinder.de - dem Internetauftritt für meine Kinderkurse...

HATHA YOGA - mit einer Prise Klang...

Hatha Yoga verbindet Asanas, Pranayama, Meditation und Entspannung, Jede Stunde beginnt mit den beruhigenden Klängen des Harmoniums und meinem Gesang, die dich in eine meditative Atmosphäre eintauchen lassen.


Mit den Prinzipien der Spiraldynamik fördern wir eine präzise Ausrichtung, um Verletzungen vorzubeugen und die Praxis achtsam zu gestalten.


Balance für Körper, Geist und Atem 

Hatha Yoga ist eine kraftvolle Praxis, die Körper, Geist und Atem vereint. Der Begriff „Hatha“ stammt aus dem Sanskrit und setzt sich aus den Wörtern „Ha“ (Sonne) und „Tha“ (Mond) zusammen, was den Ausgleich von gegensätzlichen Energien symbolisiert. Es bedeutet jedoch auch „Bemühung“ und „Anstrengung“ – eine positive Herausforderung, die du aktiv in deinem eigenen Tempo annehmen kannst.


Sanfte Klänge und Mantren als Einstieg 

Jede Einheit beginnt mit den sanften Klängen des indischen Harmoniums, Mantren und meinem Gesang. Sie unterstützen dich, in eine meditative Atmosphäre einzutauchen und in Verbindung mit deinem Atem zu treten. Der Klang beruhigt den Geist und du kannst dich ganz auf die Praxis einlassen. *


Körperliche und geistige Balance 

Hatha Yoga verbindet Asanas, Pranayama (Atemübungen) und Entspannungsübungen, um eine Balance zwischen körperlicher Anstrengung und innerer Ruhe zu finden. Der Atem spielt dabei eine entscheidende Rolle, um in herausfordernden Momenten eine tiefere Verbindung zu sich selbst zu schaffen und inneren Widerstand loszulassen.


Herausforderungen mit Achtsamkeit begegnen 

Die Praxis lädt dich ein, deine Wertungen und Vorstellungen abzulegen und Herausforderungen mit Akzeptanz und Achtsamkeit, aber auch Beständigkeit zu begegnen.


Positive Auswirkungen auf Körper und Geist 

Hatha Yoga unterstützt dich dabei Stress abzubauen, deine Flexibilität zu steigern und mentale Stärke zu entwickeln. Der bewusste Atem harmonisiert das Nervensystem und führt mit jedem Atemzug zu mehr Ruhe und Fokus.


Präzise Ausrichtung mit Spiraldynamik 

Mit den Prinzipien der Spiraldynamik wird eine natürliche, anatomisch stimmige Ausrichtung des Körpers unterstützt. Dies fördert eine präzise und achtsame Bewegungspraxis und trägt gleichzeitig zur Prävention von Verletzungen bei.

YIN YOGA - Ruhe und Regeneration erlauben...

Yin Yoga ist eine sehr ruhige Praxis, die dem Eintauchen in die Achtsamkeit, der Stimulation der Faszien und Meridiane sowie der Harmonisierung des Energieflusses innerhalb des Körpers dient. In jeder Pose verweilen wir mehrere Minuten. Das macht sie zu einer einfachen, jedoch nicht immer leichten Praxis, denn die Stille kann durchaus herausfordernd sein. Mit Hilfsmitteln wie Yogabolster, Blöcken und Decken unterstützen wir die individuelle Ausrichtung des Körpers und finden tiefe Entspannung.


Eintauchen in die Achtsamkeit

Als passive und meditative Praxis kann Yin Yoga ein wunderbarer Ausgleich zu einem schnelllebigen Alltag und zu aktiven Yang-Yogastilen wie Hatha und Vinyasa etc. sein.


Im Yin Yoga begeben wir uns für 3 bis 5 Minuten (manchmal auch länger) in jede Pose, um dort Ruhe zu finden und Achtsamkeit zu kultivieren. Hierzu nutzen wir durchaus auch Hilfsmittel wie Yogabolster, Blöcke und Decken. Jeder Pose folgt ein Rebound – eine kurze Pause, ähnlich einem „Mini“-Savasana, in der wir in den Körper hineinspüren und die Wirkung der Übung sich entfalten lassen.


Ursprung des Yin-Yoga

Yin-Yoga ist eine junge Yogatradition, die Elemente des Taoismus und der Meridianlehre aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit Asanas aus der Hathatradition vereint. Um neue Erfahrungen und eine tiefere Achtsamkeit zu fördern, werden die Asanas im Yin-Yoga anders benannt, damit keine gewohnten Bewegungs- oder Ausrichtungsmuster in die Praxis übernommen werden.


Drei Phasen der Stille

Die Kurse finden in einer ruhigen und sicheren Umgebung statt, die es dir ermöglicht, dich vollständig auf dich selbst zu fokussieren und loszulassen um in die drei Phasen der Stille einzutauchen; die Stille deines Körpers, die Stille deines Atems und die Stille deines Geistes.


Faszienaktivierung und Meridiane

Während andere Yogastile vor allem muskulär arbeiten, liegt der Fokus im Yin Yoga auf der Aktivierung des Fasziengewebes, das den Körper durchzieht.


Durch gezielte Kompression und Dehnung stärkt die Praxis deine Gelenke, Bänder und Sehnen und lässt die Muskulatur weitestgehend ruhen. Dadurch können wir die Faszien gezielt erreichen und ihnen Raum zur Regeneration geben. Die Praxis spricht darüber hinaus gezielt die Meridiane an und fördert so eine Harmonisierung des Energieflusses im Körper.


Individuelle Ausrichtung

Im Yin Yoga findet jeder Körper seine eigene, individuelle Ausrichtung. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“ in der Ausführung der Posen. In jeder Asana gehst du nur so weit, wie es sich für dich angenehm anfühlt – maximal 60-70% deiner Möglichkeiten. Diese sanfte Herangehensweise fördert Achtsamkeit und respektiert deine physischen Grenzen.


Erlebe tiefe Entspannung mit Yin Yoga und bringe mehr Achtsamkeit, Ausgeglichenheit und Flexibilität in deinen Alltag.

YOGARETREATS - für Körper, Geist und Seele...

Meine Yogaretreats bieten dir eine einzigartige Auszeit für Körper, Geist und Seele. Erlebe die transformative Kraft von Yin Yoga und Hatha Yoga, genieße die heilende Wirkung von Kirtan und entdecke eine neue Form der Entspannung und Achtsamkeit.


Ob du als Erwachsener auf der Suche nach Ruhe und innerer Balance bist oder sogar gemeinsam mit deiner Familie eine erholsame Zeit verbringen möchtest – bei mir findest du das passende Angebot.


FAMILIEN-RETREATS - für dich und deine Familie...

Die Familienretreats beinhalten Yogaeinheiten für Erwachsene, für Kinder (jeweils separat und unabhängig voneinander), sowie Einheiten für die ganze Familie. Während der Yogasessions der Eltern ist fürsorgliche Betreuung für die Kinder gewährleistet. In einer friedlichen Umgebung könnt ihr als Familie zusammenkommen, euch stärken und neue Energie schöpfen. Erlebt Erholung und Harmonie in einer ruhigen Atmosphäre, die das Wohlbefinden jedes Familienmitglieds unterstützt.


Diese Auszeit ist die perfekte Gelegenheit, euch als Familie näher zu kommen, den Alltag hinter euch zu lassen und gemeinsam unvergessliche Momente zu genießen.

KIRTAN - der Klang deiner inneren Stimme...

Kirtan, das gemeinsamen Singens von Mantren, wird zumeist im Wechselgesang praktiziert hat seinen Ursprung in der Bhakti-Bewegung des Hinduismus. Die Mantren stellen eine Ehrerbietung an das Göttliche dar, wobei zu beachten gilt, dass die indischen Götter oftmals spezifische Wesenzüge oder Aspekte einer Persönlichkeit verkörpern. Wesenszüge und Aspekte die jedem einzelnen Menschen in unterschiedlichen Anteilen innewohnen.

Kirtan ist somit auch eine Praxis der Selbstfürsorge. Sein Klang durchströmt den gesamten Körper und entfaltet heilsame Schwingungen. Ereröffnet dir einen direkten Zugang dein Nervensystem zu harmonisieren und Mitgefühl zu kultivieren.


Unabhängig von deinen religiösen oder spirituellen Überzeugungen bist du herzlich eingeladen, die heilende Kraft des Kirtan zu spüren und in der Gemeinschaft zu erleben wie der Gesang dich mit innerem Frieden und tiefer Freude erfüllt. Du kannst die berührenden Mantren aktiv mitsingen oder einfach dem Klang lauschen und die beruhigende Wirkung genießen.

FIRMENYOGA - mehr Wohlbefinden und Energie für dein Team...

Mit Bussinessyoga biete ich deinem Team individuell abgestimmte Yoga-Sessions direkt am Arbeitsplatz. Ob als regelmäßige Auszeit im Arbeitsalltag oder gezielte Unterstützung bei spezifischen Beschwerden – Firmenyoga schafft nicht nur Raum für mehr Entspannung, sondern fördert auch das körperliche Wohlbefinden und die mentale Ausgeglichenheit deiner Mitarbeiter.


Es ist der ideale Weg, um das Team zu stärken, die Produktivität zu steigern und gleichzeitig für mehr Energie im Job zu sorgen. Perfekt für Unternehmen, die ein gesundes Arbeitsumfeld schaffen und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter fördern möchten.

1 zu 1 - Yoga individuell für dich...

Erlebe Yoga in seiner individuellsten Form – in meinen 1:1 Einzelstunden stimmen wir die Praxis gezielt auf deine persönlichen Wünsche und Bedürfnisse ab. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Stressreduktion, Entspannung sowie der Stärkung und Mobilisierung bestimmter Körperregionen.


Mit diesen individuell auf dich zugeschnittenen Sitzungen unterstütze ich dich dabei, mehr Balance und Wohlbefinden zu erreichen.


Bitte beachte, dass diese Einzelstunden keine medizinische Behandlung ersetzen, sondern dich auf mentaler und körperlicher Ebene unterstützen. Ideal für alle, die Yoga ganz persönlich und effektiv in ihren Alltag integrieren möchten.

Kontakt

Du hast Fragen zu meinen Kursen, möchtest einen Yogakurs oder ein Retreat buchen? Dann kontaktiere mich gerne über das Kontaktformular, schreibe mir eine E-Mail oder rufe mich an.


Ich freue mich darauf, dich auf deiner Yogareise zu begleiten!

Brückenstr. 5 | 12439 Berlin

Rechnungsanschrift I Kursorte bitte dem Kursplan entnehmen

01573-4101555